Leitbild

Vision Beck Automation

Beck Automation ist bevorzugter und geschätzter Partner der Kunststoffindustrie und gehört als Schweizer Technologieunternehmen und Verfahrensspezialist weltweit zu den ersten drei Lieferanten für IML (In Mould Labelling)-Anlagen und -Dienstleistungen.

Unternehmensauftrag Beck Automation

Beck Automation entwickelt innovative Automationslösungen für die kunststoff­-verarbeitende Industrie und integriert diese in die Fertigung seiner Kunden, um Qualität und Effizienz der Produktionsprozesse zu sichern.

Beck Automation respektiert die Anforderungen aller Anspruchsgruppen und wahrt deren Gleichgewicht und Interessen. Durch ein nachhaltiges und orga­nisches Wachstum wird der langfristige und unabhängige Bestand als gesundes, leistungsfähiges und attraktives Unternehmen garantiert.

NICOLAS BECK
CEO

Versprechen an die Anspruchsgruppen

Beck Automation erwirtschaftet die notwendigen finanziellen Mittel, um den eigen­­- ständigen Fortbestand und die permanente Weiterentwicklung des Unter­nehmens und seiner Produkte sowie Dienstleistungen zu garantieren.

1. Mitarbeitende

Beck Automation sichert langfristig die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden, beteiligt Mitarbeitende an Prozessen und Entscheidungen und bietet zeitgemässe und attrak­tive Arbeits­plätze, -modelle sowie Anstellungsbedingungen. Beck Auto­mation fordert und fördert Mitarbei­tende zukunfts- und marktorientiert und sorgt dauerhaft für deren Entwick­lungs­möglichkeiten.

2. Kunden

Beck Automation garantiert ein Gesamt­leistungsangebot, das sich an aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen orientiert. Dies beinhaltet nebst Entwicklung und Herstellung von Robotern und Anlagen alle Service- und Dienst­leistungen, die sinnvoll und not­wendig sind, um höchste Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Beck Automation legt grosse Anstrengungen in den Aufbau und die Pflege von persönlichen, wertschätzenden und langfristigen Kundenbeziehungen.

3. Lieferanten

Beck Automation hat mit Lieferanten transparente Geschäftsbezie­hun­gen, die auf Qualität, Fairness und Vertrauen basieren. Lieferanten werden in die Entwick­lungs­prozesse frühzeitig eingebunden, um gemeinsam zukunftsorientiert zu handeln.

4. Partner

Beck Automation bietet ihre Produkte in Kooperation mit Maschinenherstellern, Label-Lieferanten und Formenbauern an. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Ziel der Kundenzufriedenheit und ein fairer Interessenausgleich. Technologien und Dienstleistungen werden zu diesem Zweck gemeinsam weiterentwickelt und umgesetzt. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Transparenz und Fairness, Ver­traulichkeit und Respekt.

5. Aktionäre und Kapitalgeber

Beck Automation wahrt die Interessen der Aktionäre und sichert diesen eine angemessene Rendite zu. Beck Automation verpflichtet sich allfällige Kredite entsprechend der verein­barten Konditionen zuver­lässig zurückzuzahlen.

6. Gesellschaft

Beck Automation ist ihren Standorten dauerhaft verbunden und sorgt als mittelständiges Industrieunternehmen für zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Berufsausbildung.
Beck Automation erfüllt die aktuellen und kommenden Umweltnormen sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen und engagiert sich darüber hinaus durch Innovation und Weitsicht für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.

Erarbeitet durch: Aktionäre, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Mitarbeitende

Chronologie

[extlsc id="804"]