Warum BECK Automation?

Wir sind als Schweizer Technologieunternehmen Pionier im Bereich IML und Spezialist für Automatisierungsprozesse. Seit mehr als 36 Jahren sind wir ein bevorzugter und geschätzter Partner der Kunststoffindustrie. Unsere Automationslösungen stehen für Präzision, Effizienz, Langlebigkeit und höchste Qualität.
Wir kennen uns in der Medical-Branche aus. Dank der Nähe zu unseren Kunden verstehen wir deren Bedürfnisse und erkennen neue Entwicklungen und Trends frühzeitig. Unser weltweites Vertriebs- und Servicenetz garantiert diese Kundennähe über den gesamten Einsatzzyklus unserer Maschinen.

"Swiss Quality" ist ein Gütesiegel, dem wir uns verpflichtet fühlen. Diese Philosophie begleitet uns von der Entwicklung neuer Lösungen bis zum After Sales Service.

Erfahren Sie auf unserer Unternehmensseite mehr über:

BECK Take-out, BECK IML und BECK Down-Stream erfüllen die Regularien der Good Manufacturing Practice (GMP) sowie der U.S. Food and Drug Administration (FDA) und sind reinraumtauglich bis Klasse ISO 7. Fertigungsschritte, über das orientierte Entnehmen, das Skalieren oder Beschriften von Hohlkörpern mittels funktionalem IML, das Einbringen von hochtransparenten Folien, Membranen oder funktionellen Bauteilen vor dem Spritzgiessen werden vollständig präzise und effizient ausgeführt. Vollintegrierte Module zur optischen Qualitätssicherung und Verpackungslösungen runden das gesamte Fertigungsspektrum ab.

BECK Medical bietet Komplettlösungen von der Konzeptionierung einer Anlage bis zur Abnahme. Unsere Spezialisten beraten kompetent in allen Fragen der Automatisierung und optimieren auch bereits bestehende Fertigungsprozesse.

Erfahren Sie auf unserer Unternehmensseite mehr über:

Unsere Systeme gewährleisten einen sehr homogenen Produktionsprozess, in dem Bewegungen vereinzelt und in Modulen unterteilt ausgeführt werden. Unsere Automationslösungen arbeiten selbst bei kürzesten Eingriffszeiten mit sehr hoher Laufruhe. Gekapselte Baugruppen sind gegen Verschmutzungen geschützt und minimieren potenzielle Störquellen, insbesondere in unmittelbarer Nähe zum Produkt. Energieeffiziente und leistungsfähige Servomotoren arbeiten geräuscharm und leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Ein optimal gestalteter Produktionsprozess auf kleinstem Raum reduziert die Teilekosten und sichert unseren Kunden technologische- und somit wirtschaftliche Vorteile.

IML-Anlage von Beck

Swiss Engineering steht für durchdachte Konzepte, Präzision, klare Strukturen und die Verwendung modernster Materialien. Das Ergebnis sind hochqualitative Maschinen und Anlagen. Bis ins kleinste Detail spiegeln unsere Systeme dies wider. Dies beginnt bei einem verwindungssteifen Stahlrahmen und endet in einem oftmals nicht sichtbaren, kleinen Präzisionsbauteil.

Im Medical-Bereich sehen wir uns sehr hohen Anforderungen gegenüber. Diese können wir nicht nur technisch abbilden, sondern wir können diese auch validieren und dokumentieren.

Mitarbeiter bei der Arbeit

Wir verfügen über ein globales Netzwerk. Neben unserem Headquarter in der Schweiz und vielen Service und Vertriebsstandorten weltweit, haben wir 2021 ein neues Werk in Portugal eröffnet und unsere Vertretung in den USA ausgebaut. Dort, wo wir nicht mit eigenen Mitarbeitern vertreten sind, übernehmen dies langjährige Partner.

Unsere weltweiten Mitarbeiter verfügen über ein tiefgreifendes Automations-Know-how und langjährige Erfahrung bezüglich der Entwicklung, Fertigung und des Einsatzes von Automationslösungen.

Des Weiteren profitieren unsere Kunden von kurzen Reaktionszeiten, schneller Ersatzteilverfügbarkeit und top-ausgebildeten Servicetechnikern. Mit BeXpert bieten wir zudem ein Serviceprodukt an, das proaktiv und über die gesamte Anlagenlebenszeit höchste Verfügbarkeit sicherstellt.

Warum BECK Medical?
Erfahren Sie mehr über die Präzisionstechnologien von BECK Medical.

Kontakt

Kontaktformular DE

Bitte beachten Sie: Mit absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ralf-Ziemer

Ralf Ziemer
Sales Manager Medical
Tel: +41 44 521 80 98
E-Mail schreiben